• Konflikte ohne Gewalt lösen | Deeskalation
• Selbstbehauptung | Nein sagen - Grenzen ziehen
• Verhältnismässige Selbstverteidigung
• Mit Bedrohungen durch fremde Erwachsene umgehen
• Mobbing verhindern
• Prävention sexueller Übergriffe
Wir führen die Selbstbehauptungskurse durch im Auftrag lokaler Elternorganisationen und Kinder- und Jugendeinrichtungen. Diese organisieren die Kurse vor Ort. Geleitet wird der Kurs durch qualifizierte Fachleute des Schweizerischen Instituts für Gewaltprävention (SIG).
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie hier.