"Bereits mehrmals habe ich mit meinen zwei Kinder die Selbstbehauptungskurse besucht. Beide Kinder konnten in der jeweiligen Altersstufe sehr von den Kursen profitieren. Auch als Mutter konnte ich einige lehrreiche praktische Übungen/Ideen mitnehmen, z.B. wie die Kinder mit ihrem Verhalten Konflikte oder brenzlige Situationen vorbeugen können, oder wie ich ihr Selbstbewusstsein stärken kann. Der Kurs ist eine gute Mischung zwischen Theorie und Praxis. Die vielen praktischen Übungen und Beispiele haben meinen Kindern geholfen, sich besser zu behaupten und Konflikten mit weniger Angst zu begegnen. Das Wiederholen des Kurses hat meinen Kindern geholfen, an bereits Gelerntem anzuknüpfen und zu festigen.
Als Präsidentin vom Elternverein Holziken habe ich zur Organisation der Kurse in Holziken beigetragen. Die Zusammenarbeit mit Thomas Richter (von SIG) war immer sehr konstruktiv. Da es in der Region kein vergleichbares Angebot gibt, erfreuten sich die Kurse stets grosser Beliebtheit. Der Elternverein hat bei Familienvereinen der Region, bei den Schulen der umliegenden Gemeinden und im Dorf selber Werbung gemacht. Letztes Jahr haben wir erstmals einen Kinderhüti für Geschwisterkinder parallel zum Kurs angeboten, was rege genutzt und geschätzt wurde. Die Begleitung einer Bezugsperson der Kinder ist sehr empfehlenswert, damit die Kurshinhalte in den praktischen Alltag umgesetzt werden können. Wir können den Kurs sehr weiterempfehlen."
(Denise Gloor, Holziken)
Wir arbeiten in der ganzen Schweiz mit vielen Veranstaltern. Fragen Sie uns nach Referenzen in Ihrer Nähe.
Hier einige Beispiele:
Elternverein Zetzwil, Elternforum Rothrist, Elternverein Holziken, Offene Kinder- und Jugendarbeit Herzogenbuchsee und Region, S&E Schule und Elternhaus Oftringen, Elternverein Uster, Kinderwerkstadt Oberentfelden, Reformierte Jugendarbeit Zurzach, Elternrat Schule Gönhard Aarau, Elternmitwirkung Neftenbach, Elternmitwirkung Schule Gockhausen, Suchtpräventionsstelle Brütten, Serbische HSK-Schule, Elternmitwirkung Arboldswil-Titterten, Gesundheitsförderung Zweisimmen, Sternekita Zofingen, Elternverein Rägeboge, Kölliken uvm.
Zu den Trainings gibt es die Broschüre "Verhalten in Konflikt- und Gewaltsituationen - Tipps für Kinder und Jugendliche". Sie kann hier online im Shop erworben werden.
Preis: Fr. 49.--
Ab Bezug von 10 Stk. Fr. 35.--